Hier geht es zur: Startseite JFw Mönchhagen Startseite FFW Mönchhagen Kontakt Impressum Datenschutz
Aber genau dazu müssen wir eben auch wissen, was ein Feuer braucht. Denn wenn wir ihm genau das wegnehmen, wenn wir ihm quasi die Nahrung wegnehmen, können wir es „aushungern“ und löschen oder – noch besser – den Ausbruch eines Feuers von vornherein verhindern.
Erinnern wir uns noch einmal:
Feuer braucht:
- Brennmaterial
- Sauerstoff
- die nötige Temperatur
Und was heißt das für uns Feuerwehrleute?
Um Feuer zu löschen, muss man ihm entweder den Brennstoff wegnehmen oder den Sauerstoff oder dafür sorgen, dass die Temperatur kälter ist als die Zündtemperatur.
Das sehen wir uns nun nach und nach mal genauer an:
Man kann Feuer löschen,
- indem man den Brennstoff wegnimmt (Gashahn abdrehen, Brandschneisen …)
- indem man das Feuer gegen den Sauerstoff abdeckt (Schaum, Löschdecke …)
- indem man die Temperatur unter die Zündtemperatur senkt (Wasser),
- indem man die Reaktion mit Sauerstoff verhindert (Löschpulver)
- indem man den Sauerstoff verdrängt (Kohlendioxid),
Weiter geht es auf der nächsten Seite mit: Brennmaterial entfernen
Copyright© 2008, Feuerwehr Mönchhagen
zuletzt aktualisiert: April 2012