Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
09.09. | 14:04–16:00 | Oberhagen |
Förderband von Biogasanlage über ca. 20 m im Vollbrand, direkt neben großem Gärbehälter.
|
Rövershagen
|
09.08. | 14:57–15:30 | Rövershagen |
Herdbrand. Ein Gegenstand am oder auf dem Herd brannte. Bei Eintreffen war FF Rövershagen vor Ort. Das Feuer war aus, nur noch leichte Verrauchung.
|
Rövershagen
|
29.06. | 17:10–17:45 | Bentwisch, B105 |
Hilfeleistungseinsatz. Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und einer verletzten Person. FF Mönchhagen war zum Zeitpunkt zufällig vor Ort, sicherte die Einsatzstelle ab und betreute die verletzte Person bis zum Eintreffen des RTW.
|
–
|
19.06. | 18:15–19:40 | Rövershagen |
Rauchentwicklung Dach, Bei Eintreffen war FF Rövershagen bereits vor Ort und hatte 1 Trupp im Gebäude im Einsatz. Außerhalb des Gebäudes war keine Rauchentwicklung mehr feststellbar.
FF Mönchhagen in Bereitstellung, Einsatz nicht erforderlich.
|
Rövershagen
|
13.06. | 06:41–07:30 | Rövershagen |
unklare Rauchentwicklung im Wald bei Rövershagen, Feuer konnte nicht festgestellt werden. FF Mönchhagen in Bereitstellung, Einsatz nicht erforderlich.
|
Rövershagen
|
08.06. | 13:25–ca. 00:00 | Göldenitz |
Wald- und Moorbrand im Göldenitzer Moor, Nachforderung von Kräften an Tag 3 des am 6. Juni ausgebrochenen Brandes. Tätigkeiten der FF Mönchhagen am 8.6.: Halten einer Böschungslinie mithilfe einer Riegelstellung. Bekämpfen der immer wieder aufflackernden Glutnester mit Feuerpatschen und Löschrucksäcken. Inbetriebnahme und Überprüfen der Kreisregner im Wald, Umwandlung der geschlossenen in eine offene Schaltreihe durch Aufbau eines Faltwassertanks, um die Kreisregner besser betreiben zu können.
|
am 8.6.: Cammin, Dummerstorf, Prisannewitz, Kavelstorf, Damm/Reez, Göldenitz, Gnoien, Barlachstadt Güstrow, Krakow am See, Kröpelin, Kühlungsborn, Stadt Laage, Neubukow, Papendorf, Tarnow, Thelkow, Thulendorf
|
18.04. | 13:31–15:20 | Poppendorf |
Haus im Vollbrand, diverse Feuerwehren waren bereits vor Ort. Bereitstellung von 3 PA Trägern zur Ablösung.
Einsatz erwies sich dann jedoch als nicht notwendig.
|
Bentwisch, Blankenhagen, Broderstorf, Poppendorf, Rövershagen, Thulendorf
|
13.02. | 16:37–18:31 | Mönchhagen, Lindenweg |
Gasaustritt
|
Rövershagen, Ostseebad Nienhagen
|
03.01. | 13:45–14:20 | Mönchhagen, Transitstraße |
Unklares Feuer im Garten
|
Rövershagen
|
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
24.11. | 15:47–16:41 | Rövershagen |
Pkw-Brand
|
Rövershagen
|
07.11. | 13:16–13:45 | Rövershagen |
Verkehrsunfall. Einsatzabbruch bei Eintreffen, da bereits genügend Kräfte vor Ort.
|
Rövershagen
|
29.10. | 14:54–15:50 | Häschendorf |
Rauchentwicklung auf Grundstück aufgrund von Grünschnittverbrennung.
|
‐
|
07.10. | 15:45–16:30 | Gelbensande |
Küchenbrand in Wohnung in Mehrfamilienhaus. Einsatzabbruch bei Eintreffen, da bereits genügend Kräfte vor Ort.
|
Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Graal-Müritz, Rövershagen
|
17.09. | 13:00–19:00 | Gelbensande |
Überflutung von mehreren Grundstücken entlang der B105 nach Starkregen, das Wasser stand teilweise 30 cm in Gebäuden. Abpumpen in Richtung Bahndamm mit Flachsaugkorb und TS sowie LF-Heckpumpe und Saugkorb.
|
Gelbensande, Graal-Müritz
|
22.07. | 21:54–22:15 | Rövershagen |
unklare Rauchentwicklung; kein Einsatz erforderlich, da genügend Kräfte vor Ort
|
Rövershagen
|
13.07. | 14:11–16:21 | Mönchhagen, Transitstraße |
Verkehrsunfall an der Ampelkreuzung, ein Verletzter, Ölspur
|
Rövershagen
|
10.07. | 05:21–06:00 | Rövershagen |
Zwei Heuballen brannten in einem trockenen Soll.
|
Rövershagen, Gelbensande, Klein Kussewitz
|
10.05. | 06:28–07:45 | Mönchhagen, B105 |
Kraftstoffaustritt auf 2,5 Fahrspuren nach Verkehrsunfall, keine Verletzten. Absichern von zwei Fahrspuren durch Vollsperrung; abstreuen der Ölspur, unterstützen des Abschleppdienstens bei Aufräumarbeiten sowie der Aufnahme des ausgelaufenen Kraftstoffes.
|
Rövershagen
|
29.04. | 17:14–21:00 | Groß Kussewitz |
mehrreihig gestapelte Strohmiete auf ca. 100 m Länge in Vollbrand
|
Bentwisch, Blankenhagen, Klein Kussewitz, Poppendorf, Thulendorf/Steinfeld
|
02.04. | 17:46–17:46 | Landesstraße L22 zwichen Graal-Müritz und Hirschburg |
Flächenbrand im Wald; wegen Kräftemangel konnte nicht ausgerückt werden.
|
Graal-Müritz, Rövershagen
|
22.02. | 10:12–11:25 | Bussewitz |
Verkehrsunfall. Öl floss in einen Bach, deshalb wurde die Ölsperre angefordert. Es wurden zwei je 5 m lange Segmente der Ölsperre im Graben ausgelegt, je ein Segment vor und hinter dem Pkw.
|
Bentwisch, Poppendorf
|
20.02. | 12:22–14:01 | Mönchhagen, Eikenweg |
Bäume drohten nach Sturm umzufallen und wurden mit Hilfe des Baggers und der Kettensäge beseitigt.
|
–
|
19.02. | 09:00–10:25 | Mönchhagen, Transitstraße |
Zwei Nadelbäume vor den Wohnblöcken Transitstraße schwankten bedrohlich, weil deren Wurzeln sich bereits im Erdreich gelockert hatten. Es war
davon auszugehen, dass diese bei anhaltendem Regen und Wind auf das nebenstehende Wohnhaus oder den Garagenkomplex stürzen würden.
Mit Hilfe des Baggers eines Kameraden und der Motorkettensäge wurden die Bäume kontrolliert zu Boden gebracht, grob zerkleinert und an den Rand gelegt.
|
–
|
03.02. | 14:56–15:31 | Rövershagen |
Baumhindernis
|
Bentwisch, Rövershagen
|
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
31.12. | 19:03–20:15 | Behnkenhagen |
unklare Rauchentwicklung aus Dachstuhl, vermisste Person im Gebäude
|
Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Graal-Müritz, Klein Kussewitz, Rövershagen
|
23.12. | 14:33–15:51 | Rövershagen, B105 |
Pkw-Brand nach Verkehrsunfall
|
Rövershagen
|
19.10. | 19:06–19:30 | Bentwisch |
Rauchentwicklung im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses; Einsatzabbruch, da Kräfte und Mittel vor Ort bereits ausreichend
|
Bentwisch, Klein Kussewitz, Blankenhagen, Graal-Müritz, Poppendorf, Rövershagen
|
16.10. | 10:04–11:35 | B105 bei Mönchhagen |
Verkehrsunfall, auf Höhe Tankstelle, mehrere Verletzte.
|
Rövershagen
|
01.10. | 02:09–02:40 | B105 bei Bentwisch |
Verkehrsunfall, Einsatzabbruch bei Eintreffen, da bereits ausreichend Einsatzkräfte vor Ort waren.
|
Bentwisch, Roggentin, Rövershagen
|
25.07. | 14:17–18:30 | Pastow |
Feldbrand zwischen Pastow und Neuendorf größerer Ausdehnung, der sich rasch ausbreitete und auch die Autobahn A19 übersprang. FF Mönchhagen baute Riegelstellung am Feldrand zum Schutz der Wohnbebauung Neuendorf auf. Anschließend ablöschen wieder aufflammender kleinerer Brandstellen.
|
FF Bentwisch, FF Blankenhagen, FF Broderstorf, FF Dummerstorf, FF Kavelstorf, FF Kessin, FF Pankelow/Schlage, FF Gelbensande, FF Poppendorf, FF Roggentin, FF Sanitz, FF Tessin, FF Thulendorf
|
13.07. | 15:08–17:50 | Rövershagen |
Eine aus einer defekten Solarthermie-Anlage austretende Wolke heißen Wasserdampfes war irrtümlich für eine Rauchwolke gehalten worden.
|
FF Rövershagen
|
28.06. | 16:27–18:35 | B 105, Mönchhagen |
Öl- und Kraftstoffaustritt nach Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, Absicherung der Einsatzstelle
|
–
|
21.06. | 07:32–08:45 | B 105, Purkshof |
Ölspur auf Fahrbahn und Radweg beseitigen nach Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen
|
FF Rövershagen
|
23.05. | 01:45–02:45 | Rövershagen |
Brandmeldeanlage eines Kaufhauses hatte ausgelöst, kein Brand feststellbar
|
FF Rövershagen
|
21.05. | 02:27–04:15 | Mönchhagen, Transitstraße |
Wasserschaden in Mehrfamilienhaus, mehrere Wohnungen betroffen
|
–
|
20.05. | 11:56–16:45 | Rövershagen |
Gasaustritt auf Baustelle: großräumige Absperrung, Evakuierung umliegender Gebäude, u. a. eines Supermarktes, Löschbereitschaft sicherstellen, Schadensbehebung durch Gasnetzbetreiber
|
FF Rövershagen
|
17.05. | 15:40–17:00 | Mönchhagen, Schmiedestraße |
Ölspur beseitigen
|
FF Rövershagen
|
16.05. | 14:53–18:00 | Rövershagen |
Geschirrspülerbrand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. FF Rövershagen war bereits vor Ort. FF Mönchhagen stand mit einer zweiteiligen Steckleiter am Küchenfenster bereit.
|
FF Rövershagen
|
23.02. | 01:13–02:10 | Mönchhagen, Transitstraße |
Fettbrand in der Küche
|
–
|
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
11.11. | 13:37–13:47 | Rövershagen |
Verkehrsunfall, Einsatzabbruch vor Ausrücken, da die FF Rövershagen mit ausreichenden Kräften vor Ort war.
|
Rövershagen
|
08.11. | 01:18–01:40 | Rövershagen |
Alarm wegen Rauchmelder. Einsatzabbruch kurz vor dem Eintreffen, da die FF Rövershagen mit ausreichenden Kräften vor Ort war.
|
Rövershagen
|
21.10. | 17:11–19:20 | Mönchhagen, Oberdorf |
Ölspur. Ausgelaufenes Öl drohte in die Kanalisation zu laufen, da es regnete.
|
–
|
10.10. | 21:25–22:05 | Albertsdorf |
Alarm durch Brandmeldeanlage, jedoch kein Brand; Thomas Salzmann von der FF Mönchhagen als stellv. Amtswehrführer alarmiert, was sich jedoch als nicht notwendig erwies.
|
Bentwisch, Klein Kussewitz
|
04.10. | 15:01–15:55 | Rövershagen |
ca. 25 m2 Ödland in Brand
|
Rövershagen
|
07.08. | 00:53–02:10 | Mönchhagen, Widenweg |
Hausbrand (ein Zimmer im Dachgeschoss brannte).
|
Bentwisch, Gelbensande, Rövershagen, Klein Kussewitz
|
06.08. | 13:11–13:35 | Rövershagen |
Strohbrand
|
Rövershagen
|
05.08. | 11:10–11:38 | Rövershagen |
Personenrettung (verletzter Arbeiter konnte ein Baugerüst nicht selbsständig verlassen), Einsatzabbruch nach Eintreffen, da Kräfte und Mittel der FF Rövershagen ausreichten
|
Rövershagen, Bentwisch
|
03.08. | 16:59–17:16 | Purkshof |
auslaufende Betriebsstoffe auf der B105; Einsatzabbruch auf der Anfahrt, da Kräfte und Mittel der FF Rövershagen ausreichten
|
Rövershagen
|
16.06. | 14:00–15:00 | Häschendorf |
Wechselrichter einer Photovoltaik-Anlage explodiert, jedoch wurden weder Brandspuren noch Rauchentwicklung gefunden. Gebäude wurde stromlos geschaltet und der Eigentümer informiert, dass der Strom nur durch einen zugelassenen Elektrobetrieb wieder eingeschaltet werden darf.
|
Bentwisch, Rövershagen
|
02.06. | 01:00–02:05 | Rövershagen |
Gartenlaube in Vollbrand; FF Rövershagen bei Eintreffen bereits vor Ort; FF Mönchhagen hat im Pendelverkehr Löschwasser bereitgestellt
|
Rövershagen
|
22.05. | 14:46–15:20 | Rövershagen |
Carportbrand; FF Rövershagen hatte die Brandbekämpfung bereits begonnen; FF Mönchhagen in Bereitstellung, Einsatz war jedoch nicht mehr erforderlich
|
Rövershagen
|
09.04. | 14:26–15:20 | Behnkenhagen, Landkrug |
Dachstuhlbrand im Einfamilienhaus
|
Bentwisch, Klein Kussewitz, Blankenhagen, Gelbensande, Rövershagen
|
07.04. | 16:51–18:40 | Mönchhagen, Unterdorf |
Beseitigen einer Ölspur
| –
|
12.03. | 13:54–14:25 | Rövershagen |
Wegen des Sturms drohte eine Fichte umzufallen. Die Kräfte der FF Rövershagen waren jedoch ausreichend, die FF Mönchhagen musste vor Ort nicht tätig werden.
|
Rövershagen
|
12.03. | 10:57–12:01 | Mönchhagen, Transitstraße |
Teile der Blechverkleidung deines Tankstellendaches hatten sich gelöst und drohten im Sturm abzureißen. Die losen Teile der Verkleidung wurden entfernt und die Gefahrenstelle abgesichert.
|
–
|
12.03. | 08:40–09:20 | Mönchhagen, Oberdorf Richtung Heidekrug |
Ein wegen des Sturms umgestürzter Baum war auf einen Transporter gefallen und hat Windschutzscheibe und A-Säule stark beschädigt. Verletzte gab es keine. Der Baum wurde mithilfe der Motorkettensäge zerkleinert und von der Straße geräumt.
|
Rövershagen
|
19.02. | 06:36–07:07 | Mönchhagen |
Verkehrsunfall mit 3 Pkw und 2 Verletzten, die bereits in Behandlung beim Rettungsdienst waren. Nach Rücksprache mit der Polizei waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
|
Rövershagen
|
15.02. | 19:10–20:10 | Mönchhagen |
Verkehrsunfall B105, Ortseingang Mönchhagen Richtung Bentwisch. 1 Verletzter, dieser wurde bei Eintreffen bereits durch Rettungsdienst versorgt. Maßnahmen: Einrichten einer Vollsperrung, beseitigen der Ölspur mithilfe von Bindemittel
|
–
|
13.01. | 10:42–11:05 | Purkshof |
Brand im Motorraum eines Pkw. Bei Eintreffen war der Brand bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht.
|
Rövershagen
|
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren/beteiligte Organisationen |
21.10. | 9:25–11:10 | Mönchhagen |
Ölspur auf Dorfstraße
|
|
27.8. | 18:40–19:41 | Bentwisch |
40-t-Anhänger umgekippt auf Gehweg. Keine Maßnahmen erforderlich, da keine unmittelbare Gefährdung gegeben war. In der Umgebung wurde ein umgestürtzes Zauntor vorgefunden, wodurch mehrere Pkw beschädigt waren; es erfolgte die Meldung an FF Bentwisch. Anschließend wurde zur Unterstützung der FF Bentwische noch eine Vollsperrung der Marlower Straße wegen Regenhochwasser vorgenommen, bis die FF Klein Kussewitz übernahm.
|
FF Bentwisch, FF Klein Kussewitz
|
27.8. | 17:57–18:40 | Röverhagen |
Baumhindernis, welches bei Eintreffen bereits von der FF Rövershagen beseitigt worden war. Anschließend wurden die B105, sowie die Ortslagen Purkshof und Mönchhagen abgefahren: Entfernung diverser kleinerer Baumhindernisse von der Fahrbahn. Teile der Lichtsignalanlage Purkshof/B105 wurden ebenfalls von der Fahrbahn geborgen.
|
FF Rövershagen
|
16.7. | 13:44–15:35 | Mönchhagen |
Bei Eintreffen am Einsatzort brannte ein landwirtschaftlicher Anhänger und mehrere Gitterboxen mit Holz, das Feuer drohte auf eine in unmittelbarer Nähe befindliche Lagerhalle überzugreifen.
|
FF Rövershagen
|
21.6. | 11:12–11:45 | Häschendorf |
Gemeldeter Dachbrand entpuppte sich als brennende Feuerschale. Die verursachende Person wurde belehrt und löschte das Feuer selbst.
|
FF Bentwisch, FF Rövershagen
|
16.6. | 13:44–13:55 | B105 Bentwisch |
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der B105; Einsatzabbruch vor Erreichen der Einsatzstelle
|
FF Bentwisch, FF Rövershagen
|
12.6. | 20:13–21:20 | Mönchhagen |
Zwei Baumhindernisse auf der Straße zwischen Mönchhagen-Oberdorf und Volkenshagen
|
–
|
1.6. | 08:08–12:30 | Gewerbegebiet Bentwisch |
Feuer Groß: Gebäude einer Fischölfabrik brannte bei Eintreffen bereits in voller Ausdehnung. Die FF Mönchhagen übernahm die Wasserversorgung für die Drehleiter aus Graal-Müritz sowie Maßnahmen zur Kühlung von Gebäuden und Tanks, um diese vor Explosion zu bewahren. Aufgrund des hohen Wasserbedarfs war zusätzlich zur Wasserversorgung über die Hydranten noch Versorgung über Rückhaltebecken erforderlich. Hierbei kam die Staueinrichtung der FF Mönchhagen zum Einsatz.
|
FF Bentwisch, FF Klein Kussewitz, FF Blankenhagen, FF Kavelstorf, FF Gelbensande, FF Graal-Müritz, FF Rövershagen, FF Nienhagen, FF Poppendorf, FF Sanitz
|
28.5. | 15:59– ca.16:30 | Graal-Müritz |
Gebäudebrand, Einsatz nicht mehr erforderlich.
|
FF Gelbensande, FF Rövershagen; FF Graal-Müritz
|
19.4. | 13:32–17:40 | Gelbensande |
Waldbrand mittel am Hirschburger Weg, Fahren von Wasser.
|
FF Bentwisch, FF Blankenhagen, FF Gelbensande, FF Graal-Müritz, FF Rövershagen
|
13.4. | 13:02–16:30 | Mönchhagen |
Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus.
|
FFw Bentwisch, FFw Rövershagen; Rettungsdienst, Schornsteinfeger
|
12.4. | 21:36–22:20 | Mönchhagen |
Vermisstensuche, Mutter mit Kleinkind war vermisst.
|
Polizei, Rettungsdienst
|
10.1. | 15:43–16:15 | Niederhagen |
unklare Rauchentwicklung in einem Stallgebäude; Einsatz nicht mehr nötig, da Rövershagen ausreichend vor Ort war.
|
FFw Rövershagen
|
9.1. | 11:35–13:20 | Bentwisch |
Verkehrsunfall mit Elektro-Auto, eingeklemmte Person; Einsatz war nicht mehr erforderlich
|
FFw Bentwisch
|
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
22.12. | 16:08–ca. 18:15 | Purkshof |
Brandeinsatz: Brand von mehreren Strohballen in einem ehemaligen Bunker. Ca. 100 in unmittelbarer Nähe untergebrachte Schafe mussten in Sicherheit gebracht werden.
|
Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Rövershagen
|
22.12. | 14:22–ca. 15:40 | Bentwisch |
Verkehrsunfall auf der Straße von Bentwisch nach Kussewitz mit 2 beteiligten Pkw und 2 Verletzten
|
Bentwisch, Rövershagen
|
24.11.–25.11. | 17:03–05:50 | Purkshof |
500 Strohballen im Vollbrand. Maßnahmen: Strohballen kontrolliert abbrennen lassen, mit Löschwasser den angrenzenden Baumbestand durch Benässen schützen. Wasser wurde auch durch vier Tankanhänder des Erdbeerhofes geliefert. Die Führungsgruppe des Amtes Rostocker Heide kam zum Einsatz.
|
Bentwisch, Klein Kussewitz, Gelbensande, Graal-Müritz, Rövershagen
|
14.10. | 16:53–17:42 | Mönchhagen |
Leichte Rauchentwicklung an Buschwerk, vermutlich aufgrund von Kokeleien
|
Rövershagen
|
10.10. | 16:07–16:30 | Mönchhagen |
Ein Kind hatte sich den Finger eingeklemmt, konnte dann aber doch durch die Mutter befreit werden.
|
–
|
25.07. | 14:28–16:20 | Bentwisch |
Katze saß hinter einer Fassadenverkleidung einer Bäckerei fest.
|
Bentwisch
|
23.07. | 18:08–19:40 | Mönchhagen, Stiller Frieden |
Flächenbrand. Landwirte unterstützten den Einsatz, indem sie das Feld wässerten und umgrubberten, um ein Ausbreiten des Brandes zu verhindern.
|
Rövershagen
|
20.07. | 17:18–20:00 | Klein Kussewitz |
Ausgedehnter Flächenbrand auf einem verlassenen Viehbetrieb
|
Bentwisch, Klein Kussewitz, Blankenhagen, Poppendorf, Rövershagen, Thulendorf
|
09.07. | 13:48–14:30 | Rövershagen |
Person nach Sturz in Graben nicht in der Lage, sich selbst zu befreien. Einsatz nicht mehr nötig, weil die Kräfte der FFw Rövershagen ausreichten
|
Rövershagen
|
17.06. | 12:19–16:40 | Mönchhagen |
Verkehrsunfall; Pkw in den Peezer Bach gerutscht, nahe der Brücke an der Straße nach Häschendorf. 2 Verletzte. Ölaustritt wäre möglich gewesen, weshalb die Ölsperre bereitgelegt wurde, was sich aber als nicht notwendig erwies.
|
–
|
03.06. | 15:40–19:30 | Albertsdorf |
Saunabrand in Hotel
|
Bentwisch, Rövershagen, Klein Kussewitz, Roggentin
|
30.05.–31.05. | 16:26–07:15 | Rostock-Hinrichsdorf |
Auf dem Recyclinghof eines Entsorgungsunternehmens brannten 1000 m3 Plastikmüll.
|
BF+FFw Rostock, Bentwisch, Gelbensande, Rövershagen, Bad Doberan
|
24.04. | 00:58–01:22 | Rövershagen |
Auslösung eines Rauchmelders. Einsatz nicht mehr nötig, weil die Kräfte der FFw Rövershagen ausreichten
|
Rövershagen
|
04.04. | 07:43–08:06 | Bentwisch |
Wasser im Keller. Einsatz nicht mehr nötig, weil die Kräfte der FFw Bentwisch ausreichten
|
Bentwisch
|
03.04. | 18:07–20:57 | Mönchhagen |
Wasser in den Kellern von 4 Gebäuden. In 2 Kellern wurde das Wasser abgepumpt, in einem konnten die Bewohner sich selbst behelfen, im vierten war kein direktes Abpumpen möglich. Hilfeleistung beim In-Sicherheit-Bringen von Mobiliar.
|
–
|
03.04. | 09:45–10:11 | Rövershagen |
Wasserprobleme in der Kita. Einsatzabbruch, da die Kräfte der FF Rövershagen ausreichten.
|
Rövershagen
|
01.04. | 05:54–08:18 | B105 Richtung Bentwisch |
Beseitigung eines Baumhindernisses auf der B105 in Richtung Bentwisch.
|
–
|
29.03. | 11:58–12:42 | Rövershagen |
Es sollte ein Baum in einer Leitung hängen, eine Kontrolle bestätigte dies jedoch nicht.
|
Rövershagen
|
29.03. | 11:06–11:50 | Mönchhagen |
Befreiung eines im Auto eingeschlossenen Kleinkindes. Das Kind war wohlauf und entspannt – es schlief während des Einsatzes ein.
|
Bentwisch
|
29.03. | 08:50–10:11 | Rövershagen |
Mehrere Bäume drohten unter der Schneelast auf Gebäude zu fallen. Da die Kräfte der FF Rövershagen ausreichten, war ein Einsatz der FF Mönchhagen nicht mehr erforderlich.
|
Rövershagen
|
23.03. | 18:23–01:50 | Blankenhagen |
Einsatzübung: Starke Rauchentwicklung in einer Scheune.
|
Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Graal-Müritz, Rövershagen
|
23.03. | 12:02–13:45 | Mönchhagen |
Gasgeruch Kita Mönchhagen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Kita bereits vollständig evakuiert durch die Mitarbeiter der Kita. Notarzt und Rettungsdienst konnten keine Verletzungen bei Kindern und Betreuern feststellen. Trotz umfangreicher Erkundung im Umfeld der Kita mit Unterstützung durch Hanse-Gas konnte keine Quelle/Ursache für den Geruch gefunden werden. Nach Feststellung der Gasfreiheit im Gebäude durch Hanse-Gas konnte die Kita wieder freigegeben werden.
|
Bad Doberan, Nienhagen, Rövershagen, Sanitz
|
11.03. | 12:05–09:05 | Goorstorf |
Verkehrsunfall. Einsatzabbruch, weil die Kräfte der FFw Bentwisch ausreichten
|
Bentwisch
|
01.01. | 08:20–13:39 | Bentwisch |
unklares Feuer vor einem Haus; Einsatzabbruch, weil die Kräfte der FFw Bentwisch ausreichten
|
Bentwisch
|
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
16.11. | 14:51–15:17 | Rövershagen |
Ölspur. Wegen Personalmangels nicht ausgerückt.
|
Rövershagen
|
5.10. | 16:56–17:23 | Bentwisch |
Überflutung von Gebäuden nach Starkregen; Einsatz nicht erforderlich, da FFw Bentwisch bereits ausreichend vor Ort.
|
Bentwisch
|
31.08. | 06:17–09:52 | Rövershagen |
Brand einer Gartenlaube. Eine Person verletzt, eine Person kam ums Leben.
|
Rövershagen, Gelbensande, Klein Kussewitz
|
24.08. | 14:54–15:32 | Harmstorf |
Person in Not. Wegen Personalmangels nicht ausgerückt.
|
Bentwisch
|
18.08. | 12:56–14:49 | Bentwisch |
Beseitigung eines Baumhindernisses; Einsatz nicht erforderlich, da FFw Bentwisch bereits ausreichend vor Ort.
|
Bentwisch
|
27.07. | 10:58–12:43 | Bentwisch |
Vekehrsunfall mit eingeklemmter Person
|
Bentwisch
|
01.07. | 12:52–13:58 | Bentwisch |
Fortsetzung des Einsatzes von 9:15 Uhr: Der ausgetretene Kraftstoff drohte über den Regenwasserkanal in einen Teich zu laufen. Am Einlauf des Regenwasserkanals in den Teich wurde die Gewässerölsperre ausgebracht.
|
Bentwisch, Sanitz, Vietow
|
01.07. | 9:15–? | Bentwisch |
Ölspur
|
Bentwisch
|
19.06. | 17:50–18:22 | Häschendorf Ausbau |
Unklare Rauchentwicklung, die sich als privates Feuer herausstellte.
|
Bentwisch
|
19.06. | 11:58–12:14 | Bentwisch |
Nottüröffnung. War dann jedoch nicht mehr erforderlich.
|
Bentwisch |
18.06. | 15:42–16:07 | Flugplatz Purkshof |
Absturz eines Segelflugzeugs mit eingeklemmter Person. Pilot überlebte nicht.
|
Rövershagen |
15.04. | 12:06–12:21 | Purkshof |
Brand eines elektrischen Geräts bei Karls Erlebnisdorf
|
Rövershagen |
17.03. | 13:08–13:30 | Rövershagen, Köhlerstraat |
Mülltonnenbrand
|
Rövershagen |
03.03. | 03:44–04:43 | Mönchhagen, Appelboomweg |
Rauchentwicklung im Hausanschlusskasten eines privaten Einfamilienhauses
|
Bentwisch, Rövershagen |
02.03. | 17:51–18:18 | Rövershagen |
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person; Einsatzabbruch auf der Anfahrt, weil die vor Ort vorhandenen Kräfte bereits ausreichten und die Personen bereits befreit waren.
|
Rövershagen |
12.02. | 16:40–16:58 | Rövershagen |
Schornsteinbrand in Rövershagen; Einsatzabbruch auf der Anfahrt, weil die vor Ort vorhandenen Kräfte bereits ausreichten.
|
Rövershagen |
28.01. | 00:36–ca.01:30 | Rövershagen |
Fehlalarm durch die Brandmeldeanlage der Kita Rövershagen
|
Blankenhagen, Gelbensande, Bentwisch, Rövershagen, Graal-Müritz |
18.01. | 2:30–2:30 | Mönchhagen |
Fehlalarm durch böswilliges Betätigen des Feuermeldeknopfes am Feuerwehrgebäude
|
– |
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
27.12. | 9:52–10:55 | Rövershagen |
Hilfeleistung: Wegen Sturm drohten Bäume umzustürzen
|
Rövershagen |
15.11. | 20:35–20:40 | Mönchhagen, Oberdorf |
Hilfeleistungseinsatz wegen Stromausfall im gesamten Ort; Einsatz wegen Wiederherstellung der Stromversorgung nicht mehr nötig.
|
– |
12.11. | 14:28–15:43 | Bentwisch, B105 |
Verkehrsunfall mit 4 beteiligten Pkw; keine Verletzten
|
Bentwisch |
24.10. | 13:37–16:55 | Bentwisch, Gewerbegebiet |
Verkehrsunfall mit 4 beteiligten Pkw; Kraftstoffaustritt, 2 Leichtverletzte.
|
Bentwisch |
11.10. | 07:36–08:07 | Rövershagen/Niederhagen |
Verkehrsunfall, kein Einsatz mehr erforderlich
|
Rövershagen |
7.10. | 18:35–22:11 | Gelbensande |
Brand eines Nebengebäudes in Gelbensande
|
Bentwisch, Gelbensande, Graal-Müritz, Poppendorf, Rövershagen |
6.10. | 17:38–18:03 | Rövershagen |
Baumbrand; Einsatzabbruch durch Leitstelle vor Erreichen des Einsatzortes
|
Rövershagen |
1.10. | 11:38–12:12 | Mönchhagen, Heidekrug |
Grünschnittverbrennung auf privatem Grundstück, kein Einsatz erforderlich
|
Rövershagen |
20.9. | 19:33–20:37 | Klein Kussewitz |
Brand eines alten Baumes auf einer Kuhweide an der Straße Mönchhagen Richtung Volkenshagen
|
– |
18.9. | 7:37–8:30 | Bentwisch |
Fehlalarm durch Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet
|
Bentwisch |
16.8. | 15:53–16:27 | Rövershagen |
Baumhindernis auf der B 105
|
Rövershagen |
22.7. | 11:52–13:32 | Rövershagen |
Brand in einer Doppelhaushälfte
|
Rövershagen |
15.7. | 8:57–12:15 | Rövershagen |
Wasserschaden im Keller eines Einfamilienhauses
|
Rövershagen |
19.6. | 4:22–9:57 | Bentwisch |
Brand von 8 Pkw auf dem Hof eines Abschleppunternehmens
 |
Bentwisch |
18.5. | 14:52–15:111 | Rövershagen |
Schwelbrand auf dem Acker |
Rövershagen |
7.5. | 6:47–8:16 | Mönchhagen |
Autounfall mit drei Verletzten auf der B105 zwischen Bahnübergang Klein Kussewitz und Mönchhagen
 |
Bentwisch, Rövershagen |
1.5. | 8:43–9:24 | Bentwisch |
Autoreifen brannten auf den Gleisen der Bahnstrecke zwischen Bentwisch und Riekdahl, unter der Autobahnbrücke; Einsatz nicht mehr nötig |
Bentwisch, BF Rostock |
18.4. | 16:40–16:44 | Bentwisch |
Türöffnung für Rettungsdienst; Einsatzabbruch vor Eintreffen am Einsatzort |
Bentwisch |
19.2. | 20:00 bis 20.2., 00:11 | Graal-Müritz |
Brand im leer stehenden Landschulheim
|
Graal-Müritz, Gelbensande, Rövershagen |
5.2. | 12:34–12:40 | Rövershagen |
Weide drohte umzufallen; kein Ausrücken wegen Kräftemangel |
Rövershagen |
5.1. | 16:08 | Mönchhagen |
Pkw-Brand Kreuzung B105/Unterdorf; Einsatzabbruch durch die Leitstelle |
Rövershagen |
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
18.12. | 12:34–15:16 | Graal-Müritz |
Brand eines Gartenbungalows |
Graal-Müritz, Rövershagen |
13.12. | 05:11–06:15 | Bentwisch, Gewerbegebiet |
Fehlalarm durch Brandmeldeanlage |
Rövershagen |
1.10. | 10:38–11:11 | Rövershagen-Oberhagen |
unklare Rauchentwicklung: Laubverbrennung auf Privatgrundstück |
Rövershagen |
26.8. | 13:09–14:08 | Rövershagen |
Technische Hilfeleistung; Ölspur |
Rövershagen |
24.8. | 16:16–16:41 | Rövershagen |
Technische Hilfeleistung; Person in Notlage |
Rövershagen |
20.8. | 12:10–13:15 | Flugplatz Purkshof |
Segelflugzeug abgestürzt |
Bentwisch |
8.7. | 06.45 | Rövershagen |
Türöffnung für Rettungsdienst |
Rövershagen |
6.7. | 15.07 | B105 bei Purkshof |
Verkehrsunfall |
Rövershagen |
6.7. | 01:46 | Richtung Flugplatz Purkshof |
umgestürzter Baum
|
– |
26.6. | 14.06–14.57 | Abzweig B105 nach Klein Kussewitz |
Pkw-Brand
|
Klein Kussewitz |
7.6. | 00.45–02.09 | Feld Richtung Häschendorf |
Brand eines landwirtschaftlichen Anhängers
|
– |
1.4. | 14.11–15.15 | Rövershagen, B105 |
Baum auf Kleintransporter
|
Rövershagen |
1.4. | 12.29–13.10 | Rövershagen, B105 |
Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen |
Rövershagen |
12.3. | 13.16–13.44 | Mönchhagen |
Brand von Strauchschnitt |
Rövershagen |
10.2. | 16.14–16.45 | Bentwisch, Parkplatz Möbelhaus |
Brand eines PKW |
Bentwisch |
31.1. | 6.36–7.10 | Kreuzung Purkshof |
schwerer Verkehrsunfall | Rövershagen |
14.1. | 18.09–18.30 | Gewerbegebiet Bentwisch |
Brand von Abfall |
Bentwisch |
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
27.11. | 17.06–22.51 | Graal-Müritz, Schullandheim |
Gebäudebrand; Pendelverkehr zur Wasserversorgung
|
Bentwisch, Gelbensande, Graal-Müritz, Rövershagen |
27.11. | 10.33–11.07 | Tankstelle an B105 |
größere Menge Benzin ausgelaufen; FFw Mönchhagen konnte nicht ausrücken, da keine einsatzbereiten Kräfte zur Verfügung standen
|
Rövershagen, Sanitz |
19.10. | 8.29–9.15 | Mönchhagen/Ampelkreuzung |
Verkehrsunfall, austretende Betriebsstoffe
|
- |
3.8. | 17.20–19.02 | Bentwisch |
Brand von Holzstapel und 3 Kleintransportern; mehrere Lkw-Anhänger und Container beschädigt
|
Rövershagen, Bentwisch, Klein Kussewitz |
27.7. | 18.47–20.29 | Mönchhagen/Unterdorf |
Blitzeinschlag in Dachgeschoss eines Einfamilienhauses (Kleinbrand)
|
Rövershagen, Bentwisch |
8.7. | 19.59–20.51 | Gelbensande/Willershagen |
Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus durch Blitzschlag; Einsatzreserve
|
Blankenhagen, Gelbensande, Rövershagen, Graal-Müritz |
28.6. | 16.46–19.08 | Mönchhagen/Unterdorf (Feld zwischen Mönchh., Häschendorf, Nienhagen) |
Strohballenbrand bei Gewitter; schätzungsweise 30–40 Rundballen verbrannt
|
Rövershagen, Bentwisch |
14.6. 15.6. | 22.20– 0.44 | Rostock-Nienhagen, Richtung Stuthof |
Strohballenbrand
|
Rövershagen, BF Rostock |
13.6. | 10.53–14.10 | Mönchhagen, Richtung Flugplatz Purkshof |
Brand auf landwirtschaftlichem Lagerplatz; FFw zunächst wegen Personalmangels nicht einsatzbereit, um 12.28 Uhr mit MTW ausgerückt, da kein Maschinist verfügbar
|
Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Rövershagen, Klein Kussewitz |
12.6. | 3.50–6.55 | Bentwisch, Klein-Bartelsdorfer Weg |
Brand von Carport mit mehreren Fahrzeugen
|
Bentwisch, Rövershagen |
25.5. | 21.34–22.38 | Graal-Müritz |
Brand im Restaurant; Wehr stand zur Unterstützung bereit, kam aber nicht zum Einsatz
|
Graal-Müritz, Rövershagen, Gelbensande |
8.4. | 16.05–18.35 | B105, Nähe Bentwisch |
Verkehrssicherung
|
– |
9.2. | 11.07–11.50 | Mönchhagen |
aufgebrochener Stromverteiler. Tür provisorisch mit Spanngurt gesichert. Netzbetreiber informiert.
|
– |
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
6.12. | 9.57–11.00 | Mönchhagen |
Sturmschaden; ein Blech an der Werbesäule der Tanstelle drohte abzureißen.
Blech provisorisch mit Spanngurt gesichert.
|
– |
6.12. | 6.39–9.28 | Mönchhagen, Volkenshagen |
Sturmschäden: Mehrere Bäume auf der Straße Oberdorf, Verbindungsstraße
Mönchhagen/Volkenshagen und Volkenshagen/Rövershagen.
Bäume beseitigt, teilweise mit dem Trecker des Gemeindearbeiters
beiseitegeschoben.
An der Verbindungsstraße Volkenshagen nach Rövershagen gemeinsam mit FF
Rövershagen.
Im Anschluss Baum im Stillen Frieden 7 gefällt (drohte umzufallen). Dach am Nachbarhaus Notreparatur
|
Rövershagen |
5.12. | 23.01–00.31 | Mönchhagen, Heidekrug |
Mehrere Bäume nach orkanartigem Sturm auf der Straße
|
– |
14.10. | 16.58–17.15 | Mönchhagen, Neubaugebiet |
Fehlalarm; Anwohner haben Laub verbrannt
|
Rövershagen |
21.7. | 12.32–14.15 | Mönchhagen, Ortsausgang Richtung Volkenshagen |
Brand einer Strohpresse
|
Bentwisch, Klein Kussewitz |
3.7. | 19.30–20.00 | Mönchhagen, Unterdorf |
Regenhochwasser (Wasser lief nach kurzer Zeit von allein ab)
|
– |
2.5. | 14.18–21.00 | Mönchhagen, Erdbeerfeld gegenüber Shell-Tankstelle |
Brand einer Strohmiete
|
alle Amt Rostocker Heide, Graal-Müritz, Markgrafenheide, Thulendorf, Broderstorf, Roggentin, Klein Kussewitz, BF Rostock |
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
31.10. | 4.43–5.38 | Rövershagen, Rostocker Str.
| Wohnungsschwelbrand | Gelbensande, Rövershagen |
21.9. | 9.19–9.43 | Bentwisch, Goorstorfer Str.
| Wohnungsbrand | Bentwisch, Rövershagen |
8.9. | 19.57–21.59 | Rostocker Heide, Pöstenschneise
| Brand einer Übungsschießanlage
 | alle Amt Rostocker Heide, Graal-Müritz |
15.7. | 14.27–15.30 | Flugplatz Purkshof
| Eingeklemmte Person nach Absturz eines Segelflugzeuges
| Rövershagen, Rettungsdienst, Hubschrauber |
19.6. | 9.12–9.40 | Purkshof | Brand, Stromverteilung Erdbeerhof | Rövershagen, Gelbensande |
18.6. | 16.15–17.10 | Mönchhagen | Keller nach Starkregen leergepumpt | – |
26.5. | 11.30–12.00 | Mönchhagen | Gewässerumleitung zur Wiederherstellung der sabotierten Löschwasserversorgung aus dem Peezer Bach | – |
25.5. | 12.52–14.00 | Harmstorf, Am Umspannwerk | Ödlandbrand | Bentwisch, Rövershagen |
14.1. | 8.01–9.00 | Mönchhagen | Brand Abfallhaufen
 | Rövershagen (nicht eingesetzt) |
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
18.12. | 2.30–5.10 | Torfbrücke | Brand mehrerer Nebengebäude in Nachbarschaft eines reetgedeckten Hauses

|
Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Graal-Müritz, Rövershagen; |
29.11. | 14.02–15.15 | Mönchhagen | Ölspur Bushaltestelle | – |
4.11. | 18.17–22.30 | Rövershagen-Oberhagen | Einsatzübung aller Wehren des Amtes und Graal-Müritz in der alten Schweinemastanlage | Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Graal-Müritz, Rövershagen |
12.08. 13.08 | 13:07– 11:30 | Mönchhagen, Oberdorf | Hochwasser
| Roggentin, Bentwisch |
7.08. | 11:57 | Graal-Müritz | Abgesagt, wegen noch laufendem Einsatz im Oberdorf, Mönchhagen | – |
6.08. 7.08. | 21:06– 18:45 | Mönchhagen, Oberdorf; ehemalige Musterhaussiedlung | Hochwasser | – |
29.07. 30.07. | 17:30– 14:15 | Mönchhagen, Oberdorf | Hochwasser | Poppendorf, Kussewitz (Amt Carbäk) |
29.07. | 11:45 | Rövershagen | Abgesagt, wegen noch laufendem Einsatz in Graal-Müritz | – |
27.07. 29.07. | 20:38– 17:30 | Graal-Müritz | Hochwasser im Stromgraben, Entlastung des Schöpfwerkes
| alle aus Amt Rostocker Heide, Graal Müritz |
23.07. | 13:07–20:30 | Graal-Müritz | Hochwasser | Graal-Müritz, Gelbensande |
23.07. | 10:00–11:00 | Rövershagen | Wasser in der Stube; Wehr leerte den Nassstaubsauger, danach konnte der Eigentümer selbst weitermachen | – |
22.07. | 16:16 | Rövershagen | Keller unter Wasser – Wehr konnte nicht ausrücken, da der vorhergehende Einsatz noch nicht beendet war | |
22.07. 23.07. | 13:04– 2:00 | Mönchhagen | mehrere Keller unter Wasser
| – |
27.05. | 20:02–20:35 | Bentwisch | Rauchmelder ausgelöst; Wehr kam aber nicht mehr zum Einsatz | Bentwisch, Rövershagen |
18.05. | 17:18–18:05 | Mönchhagen | Rauchentwicklung aufgrund von privater Grünschnittverbrennung; von Grundstückseigentümer vor Eintreffen gelöscht | – |
15.04. | 08:29–09:33 | Rövershagen | Evakuierung von 60 Personen aus Zug nach Unfall | Rövershagen, Gelbensande, Bentwisch |
01.03. | 21:10–21:30 | Mönchhagen | Unterstützung für Notarzt | – |
05.02. | 03:10–04:05 | Mönchhagen | Sturmschaden, Dach eines Wartehäuschens am Bahnhof drohte wegzufliegen
| – |
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
16.12. | 14:04–15:30 | Rövershagen | Wohnungsbrand, 1 verletzter Bewohner (Rauchgasvergiftung) | Rövershagen, Gelbensande, Bentwisch, Graal-Müritz |
28.11. | 11:06–11:23 | Rövershagen | Wohnungsbrand, vor Eintreffen gelöscht | Rövershagen, Gelbensande |
12.11. | 17:50–21:00 | Graal-Müritz | Alarmübung, Wohnhausbrand | alle Rostocker-Heide, Graal-Müritz |
28.05. | 22:44–23:40 | Bentwisch | diverse Böschungsbrände entlang B105 und Goorsdorfer Str. | Bentwisch |
21.04. | 10:57–11:45 | Mönchhagen | Ölspur, B 105 | Bentwisch |
18.03. | 9:25–10:10 | Mönchhagen | Unterstützung Notarzt | -- |
07.03. | 7:20–9:30 | Mönchhagen, Kreuzung B105/Unterdorf | Brand eines PKW
| Rövershagen |
04.02. | 11:00–12:00 | Mönchhagen | Schneeeinsatz, Dach Kindergarten | -- |
01.02. | 15:00–18:30 | Graal-Müritz | Schneeeinsatz, Dach Aquadrom | Rövershagen, Graal-Müritz |
31.01. | 10:30–13:30 | Mönchhagen | Schneeeinsatz, Hydranten freiräumen
| -- |
09.01. | 16:02–16:25 | Mönchhagen | Bergung eines PKW aus einer Schneewehe | -- |
Datum | Uhrzeit | Ort | Einsatzart | weitere Wehren |
27.12. | 03:00–04:30 | Graal-Müritz | Brand in einem Hotel | Graal-Müritz; alle Amt Rostocker Heide |
17.11. | 16:00–17:30 | Bentwisch, Stralsunder Straße | LKW-Brand
| Bentwisch, Rövershagen |
01.10. | 12:08–12:30 | Mönchhagen, B 105 | Baumhindernis | -- |
23.09. | 16:18–17:22 | Mönchhagen, B 105 | ausgelaufener Kraftstoff, Verkehrsunfall | -- |
19.09. | 08:15–11:00 | Bentwisch, Möbelhaus Höffner | Einsatzübung | alle Amt Rostocker Heide; Graal-Müritz |
24.08. | ca. 19:00–22:00 | zwischen A19, Abfahrt Rostock Ost, und Eisenbahn | Flächenbrand | Bentwisch, Rövershagen, Berufsfeuerwehr Rostock |
18.07. | ca. 21:30–22:10 | Mönchhagen Ibenhorst | angebranntes Essen in der Küche | -- |
04.07. | 09:47–12:10 | Graal-Müritz | Brand eines Einfamilienhauses | Graal-Müritz; alle aus Amt Rostocker Heide |
30.06. | 20:40–21:05 | Oberdorf Mönchhagen | Tragehilfe für Notarzt | -- |
25.06. | 09:04–11:14 | Unterdorf Mönchhagen | Beseitigung einer Ölspur (800 m) | Unterstützung durch Abschlepp Harry |
27.04. | 15:50–16:35 | Unterdorf Mönchhagen | Komposthaufen | -- |
23.04. | 3:30–11:30 | leer stehende Gaststätte „Alte Eiche“ in Bentwisch | Gebäudebrand
|
alle aus Amt Rostocker Heide; Graal-Müritz; Klein Kussewitz |
14./15.01. | 23:50–00:30 | Mönchhagen | Brand mehrerer Mülltonnen | -- |
01.01. | 00:45–01:45 | Jugendclub Mönchhagen | Containerbrand | -- |